Yes - We Swim! e.V.
Verein zur Förderung der Schwimmfähigkeit und Gesunderhaltung des Menschen

Wir stellen Ihnen unser Konzept 

Sicherlich kennen Sie bereits andere Schwimmschulen, Vereine... - alle haben besondere Schwerpunkte, ein eigenes Profil und die dazu passende Ausstattung. 

Auch wir haben ein Konzept entwickelt, das sich in der Theorie auf das Lehrwerk bzw. Handbuch "Schwimmen lernen" des Deutschen Schwimmverbandes e.V. stützt. "Das ausbildungsbegleitende Handbuch für den dsv-jugend-Lehrgang „Schwimmen lernen“ wurde auf Initiative der dsv-jugend und im Auftrag des DSV Präsidiums mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von einem Projektteam entwickelt" - mehr darüber unter diesem Link:  https://dsv-jugend.de/fachbuch/

Wir danken auch herzlich Dipl. Sportwissenschaftlerin Svenja Jacobsen für ihre tolle Ausbildung bei der Bäderland-Akademie mit all ihren Tipps und Hinweisen rund ums Schwimmenlernen in Theorie & Praxis - einfach "Superklasse"!

Unsere Kernziele - "Wassergewöhnung" & "Seepferdchen":

  • Kinder (aber auch Erwachsene) ans Wasser zu gewöhnen
  • Kinder, aber auch Erwachsene und die ganze Familie für das Wasser zu begeistern und zum Schwimmenlernen zu motivieren
  • individuell zu unterstützen und nach individuellem Tempo zum "Seepferdchen"-Abzeichen zu begleiten - mit gutem Gewissen!
  • aufzuzeigen, wie es danach weitergeht und worauf zu achten ist


Wassergewöhnung:


Seepferdchen:



Hier steht unser Info-/Konzept-Flyer zum Download zur Verfügung: