Hier sammeln wir für Sie Tipps & Hinweise rund ums Schwimmen
Nun gibt es auch einen Wassergewöhnungsflyer von Bäderland mit vielen guten Tipps für zu Hause und für Schwimmbadbesuche mit der Familie, welche hilfreich sind zur Vorbereitung auf einen richtigen Schwimmkurs - ein herzlicher Dank geht an Herrn Bernd Kröger-Preuß, welcher ihn zur Verfügung gestellt hat - DANKE!
Hier ist der neue Flyer des "dsv-Jugend" - ein grandioser Schatz für die Schwimm-Familie! - zum Download:
Erste Übungen zuhause:
- duschen, dabei Wasser über den Kopf laufen lassen & ausatmen/Luft "ausblasen" bewusst durch den Mund
- in der Badewanne: Strohhalm ins Wasser halten und dadurch ins Wasser pusten - es entstehen Blubber-Blasen
- in der Badewanne: Kopf halb ins Wasser, mit dem Mund Blubber-Blasen ins Wasser pusten.
- in der Badewanne: Kopf unter Wasser halten, dabei auspusten und blubbern/sprechen/singen ;-)
Erste Übungen im Schwimmbecken:
(Bild von: kinder-lernen-schwimmen.de)
Baderegeln der DLRG - nun sind auch die neuen (!) Regeln mit dabei - diese können schonmal "auswendig" gelernt werden - gerne auch mit eigenen Worten formulieren (die Reihenfolge ist egal):
Ich gehe nur baden, wenn mir bei Problemen jemand helfen kann (Bademeister:in, Rettungsschwimmer:in ist der Nähe). | Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle. |
Ich nehme Rücksicht! Ich renne nicht, schubse nicht und drücke niemanden unter Wasser. | Ich gebe Bescheid, wenn ich ins Wasser gehe. |
Ich gehe weder hungrig noch direkt nach dem Essen ins Wasser. | Ich kühle mich ab, bevor ich ins Wasser gehe. |
Achte darauf, dass Deine Kraft zum Zurückschwimmen reicht. | |
Schwimmflügel, Schwimmtiere und Luftmatratze sind nicht sicher und schützen mich nicht vor dem Ertrinken. | Wenn ich Probleme im Wasser habe, dann rufe ich laut um Hilfe und winke mit den Armen. Ich helfe Anderen, wenn sie im Wasser Probleme haben (, indem ich z.B. eine Schwimmnudel, Schwimmbrett oder Ähnliches zuwerfe und sofort Hilfe hole). Ich rufe nie „Hilfe“, wenn alles in Ordnung ist. |
Ich gehe nur da baden, wo es erlaubt ist. Ich springe nur da ins Wasser, wo das Wasser tief und frei ist. | |
Wenn ich draußen bade, gehe ich sofort aus dem Wasser, wenn es blitzt, donnert oder stark regnet. Baden bei Gewitter ist lebensgefährlich. | |
Schwimmtechniken für Fortgeschrittene:
Die Videos mögen etwas "einfach gemacht" erscheinen, zeigen aber sehr gut die korrekte Technik.
Rückenschwimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=REBs0V5ePuk
Kraulschwimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=HSC8gSacVjQ
Brustschwimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=ItRtk_eP5EQ
Hier ist unser Info-/Konzept-Flyer, in welchem die Regelbilder auch nochmal zum Ausmalen vorhanden sind: